Was geschieht mit Ihrem Liebling nach seinem Versterben im Normalfall?
Angenommen Ihr Liebling kommt nicht zu uns!
Sie oder Ihr Tierarzt bringen ihn zur Gemeinde-Sammelstelle für Tierkadaver. Von dort geht die Reise weiter zur nächsten Regional-Sammelstelle.
Von hier werden die Gross-Container mit Ihrem Liebling und anderen Tierkadavern zu einer Verwertungsanlage geliefert.
Dort werden die Tierkörper zerstückelt. In grossen Töpfen, bei 133 ºC und 3 bar werden die Abfälle ausgekocht, getrocknet und gemahlen. Es entsteht Tiermehl, das anschliessend verbrannt wird.
Sie oder Ihr Tierarzt bringen ihn zur Gemeinde-Sammelstelle für Tierkadaver. Von dort geht die Reise weiter zur nächsten Regional-Sammelstelle.
Von hier werden die Gross-Container mit Ihrem Liebling und anderen Tierkadavern zu einer Verwertungsanlage geliefert.
Dort werden die Tierkörper zerstückelt. In grossen Töpfen, bei 133 ºC und 3 bar werden die Abfälle ausgekocht, getrocknet und gemahlen. Es entsteht Tiermehl, das anschliessend verbrannt wird.
Die Alternative bieten wir, das Kleintierkrematorium Duggingen
Ihr verstorbener Liebling wird von uns, bei Ihnen oder bei Ihrem Tierarzt abgeholt. In einem der modernsten, in Europa gebauten, KREMATIONS-ÖFEN, der allen humanen und ethischen Ansprüchen gerecht wird, wird Ihr Liebling eingeäschert. Die Tiere werden von Hand in eine Stahlwanne gelegt, die dann dem Ofen zugeführt wird.
Es ist für uns eine absolute Selbstverständlichkeit, dass Sie auch wirklich die Asche Ihres Lieblings zurück erhalten!
siehe PIN-Sicherheits-System
Die Asche wird Ihnen auf Wunsch in einer Urne ausgehändigt. Natürlich werden wir Ihnen die Asche Ihres Lieblings auch in einem persönlichen Behälter Ihrer Wahl abfüllen oder verpacken.
Ihr Tierarzt wird Sie gerne beraten oder Sie können sich auch direkt an uns wenden.
Ihr verstorbener Liebling wird von uns, bei Ihnen oder bei Ihrem Tierarzt abgeholt. In einem der modernsten, in Europa gebauten, KREMATIONS-ÖFEN, der allen humanen und ethischen Ansprüchen gerecht wird, wird Ihr Liebling eingeäschert. Die Tiere werden von Hand in eine Stahlwanne gelegt, die dann dem Ofen zugeführt wird.
Es ist für uns eine absolute Selbstverständlichkeit, dass Sie auch wirklich die Asche Ihres Lieblings zurück erhalten!
siehe PIN-Sicherheits-System
Die Asche wird Ihnen auf Wunsch in einer Urne ausgehändigt. Natürlich werden wir Ihnen die Asche Ihres Lieblings auch in einem persönlichen Behälter Ihrer Wahl abfüllen oder verpacken.
Ihr Tierarzt wird Sie gerne beraten oder Sie können sich auch direkt an uns wenden.
Weshalb überhaupt eine Tierkremation?
Weil es unserer Ansicht nach die würdevollste Form ist, sich vom geliebten Haustier zu verabschieden. Die Alternativen sind entweder ein kostenintensives Begräbnis auf einem Tierfriedhof, die Weiterverarbeitung in einer Tierkörperbeseitigungsanstalt oder das Vergraben auf dem eigenen Grundstück, wobei hier auf die gesetzliche Beschränkung geachtet werden muss (Tiere bis 10kg).
Was bekomme ich bei einer Sammelkremation zurück?
Da es bei der Sammelkremation nicht möglich ist, die Asche zu trennen, können wir die Asche nicht zurückgeben. Sie erhalten aber eine Kopie des Begleitscheins zugeschickt, der alle Daten ihres Lieblings enthaltet.
Was mache ich, wenn mein Hund an einem Sonntag oder Feiertag stirbt?
Rufen Sie uns ungeniert an. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie erreichbar.
Wir machen mit Ihnen einen Termin ab und holen Ihr verstorbenes Tier so schnell wie möglich ab oder Sie können es auch persönlich zu uns bringen.
Wir machen mit Ihnen einen Termin ab und holen Ihr verstorbenes Tier so schnell wie möglich ab oder Sie können es auch persönlich zu uns bringen.
Wie kann ich sicher sein, dass ich die Asche meines Lieblings zurückbekomme?
Wir können Sie beruhigen. Da für uns die Sicherheit an oberster Stelle steht, haben wir seit 1998 ein 3-Punkte Sicherheits-System eingeführt.
- Bei uns kommt Ihr Liebling nicht direkt in den Kremationsofen, sondern er wird in eine unterteilbare Metallwanne gelegt. Diese Wanne wird anschliessend in den Ofen geschoben. Dieses System ist in der Schweiz einzigartig. Somit können wir zu 100% garantieren, dass es im Ofen keine Verwechslungen oder Vermischungen gibt.
- Der Begleitschein des Tieres ist während der ganzen Zeit an der Einfuhrschiene des Ofens befestigt. Da die Wanne nach der Kremation wieder an ihren Ausgangspunkt zurückkehrt, sind Asche und Begleitschein wieder zusammen.
- Durch das nummerierte PIN-Sicherheits-System (PSS) ist jede Einzelkremation im Detail protokolliert.
Wenn mein Liebling beim Tierarzt eingeschläfert wird, geht sie dann nicht automatisch in ein Krematorium zur Einäscherung?
Nein!
Wenn Sie keine Kremation wünschen, wird Ihre Katze in die Kadaversammelstelle gebracht und gemeinsam mit Schlachtabfällen in eine Verwertungsanlage überführt. Dort wird das Material zerkleinert, unter hohem Druck ausgekocht, getrocknet und zu Tiermehl verarbeitet. Dieses wird schliesslich in einer Zementfabrik verbrannt.
Wenn Sie keine Kremation wünschen, wird Ihre Katze in die Kadaversammelstelle gebracht und gemeinsam mit Schlachtabfällen in eine Verwertungsanlage überführt. Dort wird das Material zerkleinert, unter hohem Druck ausgekocht, getrocknet und zu Tiermehl verarbeitet. Dieses wird schliesslich in einer Zementfabrik verbrannt.
Was mache ich wenn mein Hund gestorben ist?
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Sie lassen Ihren Liebling im Kleintierkrematorium Duggingen würdig eingeäschert. Sie wählen zwischen einer Einzelkremation (Asche wird Ihnen zurückgegeben) oder einer Sammelkremation (Asche kommt nicht zurück)
- Sie können Ihren Liebling bis max 10kg auf eigenem Boden begraben
- Sie lassen Ihren Liebling auf einem Tierfriedhof beerdigen
- Der Tierarzt oder Sie bringen den Hund zur Kadaversammelstelle wo er dann mit anderen toten Tieren und Schlachtabfällen verwertet wird
Wie kommt mein Liebling nach Duggingen?
Sie oder ihr Tierarzt rufen das Kleintierkrematorium Duggingen an und wir kümmern uns um den Transport.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit Ihren Liebling persönlich zu bringen, nach telefonischer Absprache.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit Ihren Liebling persönlich zu bringen, nach telefonischer Absprache.